-
Unsere Lieblingsbücher im Mai
Von Schlossgespenstern, Siebenschläfern und Elefanten: Welche Bücher uns diesen Monat zum Lachen gebracht, zum Nachdenken angeregt und uns auf neue Lebensabschnitte vorbereitet haben!
-
„Mein Körper, meine Entscheidung“: Warum Kinder nicht küssen müssen
„Komm, gib der Oma einen Kuss!“. Etwas, das nicht nur Großeltern gerne einfordern, sondern auch andere Verwandte und Vertraute. Kinder gehen einer solchen Bitte häufig nach, weil es sozial erwünscht ist. Doch...
-
Warum Eure Kinder unbedingt eigene Wäscheklammern brauchen
Mit Wäscheklammern kann man einfach so viel mehr machen, als nur Wäsche aufhängen! Und das Tollste: Jeder hat sie - zumindest theoretisch: Denn meine waren irgendwann im kindlichen Dauereinsatz...
-
Selbstbewusst = unerzogen? Von wegen!
Wer bedürfnisorientiert erzieht, wird oft mit Vorurteilen konfrontiert: Ob einem der Nachwuchs nicht auf der Nase herumtanzt, wenn man ihn wie einen kleinen Erwachsenen behandelt? Wie Kinder so überhaupt Grenzen kennenlernen sollen?
-
Unsere liebste Grillbeilage: „Buddha“-Salat
Super einfach. Super lecker. Super doof vom Boden aufzulesen. Aber einen Haken muss dieser wunderbare Nudelsalat ja haben. Unsere Kinder lieben ihn...
-
Kleiner Mensch, große Wut: Gefühlsausbrüche bei Kindern (begleiten)
Die Püppi ist zwei Jahre alt und steckt gerade mitten in dem, was man gemeinhin Trotzphase nennt. Ich mag diese Bezeichnung nicht, weil sie so negativ besetzt ist. Sie impliziert,dass ein Kind absichtlich...
-
Stein ist fein – 5 Spielideen mit Steinen
Sammeln Eure Kinder beim Spazierengehen auch immer haufenweise Steine - die Ihr dann nach Hause tragen sollt? Falls Ihr nicht wisst, was Ihr damit anstellen sollt: Das machen wir damit...
-
Familienzeit auf Anordnung: Wofür wir die „Corontäne“ nutzen sollten
Die Lage ist ernst. Daran besteht kein Zweifel. Und wir können froh sein, dass es Leute gibt, die den Laden noch am Laufen halten. Ärzte und Krankenschwestern müssen jetzt Leben retten, Polizisten das…
-
Cremiger Glücklichmacher – unser Familienkuchen
Käsekuchen oder Fruchttorte? Es gibt keinen Grund für ein „ODER“. Mit diesem Rezept geht nämlich Beides auf einen Schlag: Ein unfassbar cremiger Käsekuchen mit Fruchttopping!
-
Kinder trösten: Vom Pusten und Küssen
Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet“ – so steht es schon in der Bibel. Es impliziert, dass mütterliches Trösten etwas Ursprüngliches ist, etwas Basales und ganz und gar Natürliches. Aber…