LIEBERSPIELEN
„Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.“
(Astrid Lindgren)
Nirgendwo sonst lernen Kinder besser als im Spiel. Sie setzen sich darin aktiv mit sich und ihrer Umwelt auseinander und gewinnen Selbstvertrauen. Das Spiel stärkt das kindliche Selbstwertgefühl und regt zum Denken an. Kinder werden darin kreativ – erlernen aber auch Regeln und das Aushalten von Misserfolgen. Die Püppi und die Tageskinder spielen Montessori-inspiriert viel mit Alltagsgegenständen. Hier zeige ich Euch, welche unserer selbstgemachten Spielzeuge besonders heiß begehrt sind und wofür ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen würde. Möge die Macht des Spielzeugs mit Euch sein!




