
Kostenlose Tierparks an Rhein & Ruhr
Als Krefelder sind wir natürlich häufig im Krefelder Zoo. Wir mögen die Stimmung dort und sind dank unserer Jahreskarte mehrmals die Woche da – und wenn es nur für ein Stündchen ist. Dennoch probieren wir an den Wochenenden gerne andere Zoos und Tierparks aus. Das sind unsere – kostenlosen! – Lieblinge.
Tierpark Tannenbusch in Dormagen


Ein Wildpark mit einheimischen Tieren – von Wildschweinen und Hirschen über Ziegen und Störche bis hin zu Kaninchen, Meerschweinchen und Schildkröten. Hier ist Füttern erlaubt: Tierfutter könnt Ihr an den Automaten ziehen – dafür braucht Ihr allerdings unbedingt 10 Cent-Stücke und eine Tüte oder ein Gefäß zum Abfüllen! Einen schönen Spielplatz gibt es auch.
Täglich geöffnet von 8 bis 20 Uhr (Sommer) oder 9 bis 18 Uhr (Winter).
Tierpark Tannenbusch
Im Tannenbusch
41540 Dormagen

Tierpark Weeze


Klein, aber fein – mit Streichelzoo, kleinem Insektarium und angrenzendem Naturlehrpfad! Es gibt unter Anderem Ziegen, Esel, Ponys, Damwild, Lamas und Alpakas. Der Hit bei unseren Kindern waren aber die niedlichen Meerschweinchen. Abgesehen von den Vögeln dürfen alle Tiere im Tierpark Weeze auch gefüttert werden. Futterschachteln bekommt Ihr an den Automaten für jeweils einen Euro.
Täglich geöffnet von 9 bis 18 Uhr (März bis Oktober) oder 10 bis 16 Uhr (November bis Februar).
Tierpark Weeze
Hertefeld 4
47652 Weeze

Grafenberger Wald in Düsseldorf


Unser Lieblings-Wildpark. Die zahmen Rehe kommen dort ganz an die niedrigen Holzzäune heran oder klettern sogar darüber. Ihr könnt sie streicheln und füttern – mit mitgebrachten Möhren oder Äpfeln oder mit Futter aus dem Automaten (1 Euro). Neben Rothirschen, Rehen und Muffelwild gibt es dort auch Wildschweine. Der Grafenberger Wald hat außerdem einen schönen Spielplatz, ein Raubwildgehege mit Füchsen, Iltissen, Wildkatzen und Waschbären, ein Bienenhaus, einen Waldlehrpfad und eine Waldschule.
Täglich geöffnet. April bis Oktober von 9 bis 19 Uhr, Oktober: 9 bis 18 Uhr, November: 9 bis 17 Uhr, Dezember bis Mitte Januar von 9 bis 16 Uhr, Mitte Januar bis Mitte Februar von 9 bis 17 Uhr, Mitte Februar bis April von 9 bis 18 Uhr.
Wildpark Grafenberg
Rennbahnstraße 60
40629 Düsseldorf

Kaisergarten Oberhausen

Viele schöne, vielfältige Tiergehege: Mit Luchsen, Waschbären und Zwergottern, außerdem Schildkröten, großen Hirschen und kleinen Nagern. Tierfutter gibt’s auch hier am Automaten, für 1,50 Euro. Neben den Tiergehegen bietet der Kaiserpark noch mehrere Spielplätze und eine ganz ausgefallene Fußgängerbrücke. Geht unbedingt drüber! Sie ist wirklich spektakulär, denn sie sieht aus, wie eine riesige Spirale und führt über den Rhein-Herne-Kanal. Der Boden wechselt die Farben und ist beleuchtet ein wirkliches Highlight.
Täglich geöffnet von 9 bis 19 Uhr (Sommerzeit) oder von 9 bis 17 Uhr (Winterzeit).
Tiergehege am Kaisergarten & Slinky Springs to Fame Brücke
Konrad-Adenauer-Allee 46
46049 Oberhausen


Wildgehege am Hülser Berg in Krefeld

Klein, aber fein und deshalb immer wieder einen Besuch wert. Wir verknüpfen unsere Ausflüge zum Wildschwein- und Damwild-Gehege immer mit einem ausgiebigen Waldspaziergang und einer Runde Spielplatz. Außerdem ein Muss: Einmal auf den Aussichtsturm rauf! Im Sommer könnt Ihr natürlich auch mit dem Schluff zum Hülser Berg fahren (Krefelds historische Dampfeisenbahn). Für die Fütterung des Damwilds nicht vergessen, vorher Grünzeug zu pflücken oder Äpfel und Möhren mitzubringen.
Täglich geöffnet, rund um die Uhr.
Wildgehege am Hülser Berg
Hülser Berg
47802 Krefeld


Das könnte dich ebenfalls interessieren

Schwebefähre in Willich und Schlosspark Neersen
29. Mai 2020