LIEBERSPIELEN

Gib Gummi! Einfache Spielideen mit Haushaltsgummis

Gummis angeln

Schnell vorbereitet und eine wahre Spielfreude. Denn was mit Wasser zu tun hat, fasziniert Kinder noch jedes Mal. Pitsch, Patsch, Spaß!

Ihr braucht:

  • Haushaltsgummis
  • Wasserschüssel
  • Schaschlikspieße

Einfach die Gummis ins Wasser werfen. Eure Kinder versuchen dann, sie mit dem Spieß heraus zu angeln.

Für kleine Angler ab anderthalb Jahren geeignet. Schult die motorischen Fähigkeiten und ist gleichzeitig ein kühler Wasserspaß.

Gummis auffädeln

Ein Fädelspielzeug einfach selbst gemacht. Meine Kinder haben sich damit immer sehr ausgiebig beschäftigt.

Ihr braucht:

 

  • Haushaltsgummis
  • Küchenrollen-Halter

Erklärt sich fast von selbst: Eure Kinder fädeln die Gummis an der Stange auf. Falls ihr keinen Küchenrollen-Halter habt: Es funktioniert auch mit Blumensteckschaum oder einem Styroporwürfel. Einfach einen Schaschlikspieß oder Spaghetti hineinstecken und darauf auffädeln lassen.

Hier sind Geschicklichkeit und eine visuell-räumliche Wahrnehmung gefragt. Fädelspiele fördern die Feinmotorik und die Hand-Auge-Konzentration. Geeignet ab anderthalb Jahren.

Geo-Brett

Eure Kinder lernen damit erste geometrische Figuren kennen. Zudem macht es einfach großen Spaß, die Gummis darauf zu spannen und zu dehnen. 

Ihr braucht:

  • Haushaltsgummis
  • Holzbrett
  • Nägel

Lasst Euch im Baumarkt ein quadratisches Brett zusägen und schlagt die Nägel so ein, dass ein quadratisches Gitter ensteht.

Eine tolle Lernhilfe für den späteren Geometrieunterricht. Schult aber schon jetzt die Motorik, die Hand-Auge-Koordination und die Raum-Lage-Wahrnehmung. Eignet sich zum Kennenlernen erster geometrischer Figuren für Kinder ab 4 Jahren.

Gummis sortieren

Sortierübungen helfen Kindern, die Welt für sich zu ordnen. Frei nach Maria Montessori sollen sie über die äußere Ordnung zur inneren Ordnung gelangen.

Ihr braucht:

  • Haushaltsgummis (verschiedene Farben)
  • Schüsseln oder Becher in den entsprechenden Farben

Eure Kinder sortieren die Gummis nach Farben und lernen dadurch bestimmte Ordungskriterien kennen.

Schult die Hand-Auge-Koordination, die Feinmotorik und fördert das beidhändige Arbeiten. Geeignet ab anderthalb Jahren.

 

Viel Spass!

Eure Jasmin
Hier kannst Du mir folgen und den Artikel teilen
fb-share-icon

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert