LIEBERLESEN

Kinderbücher für mehr Toleranz

Millionen Menschen gehen gerade auf die Straße und demonstrieren für ein Umdenken in unserer Gesellschaft.
Für mehr Toleranz. Für mehr Akzeptanz. Einfach für mehr Liebe.

Als Eltern ist es unsere Pflicht, unsere Kinder von vorneherein für die Vielfalt der Menschheit zu sensibilisieren. 
Damit Rassismus keine Chance hat.

Dieser wunderschöne Bildband macht kulturelle Vielfalt für Kinder verständlich, indem er sie einfach zeigt. Das Buch stellt 44 Kinder aus unterschiedlichen Ländern vor. Wie wohnen sie? Was essen sie gerne? Was sind ihre Hobbies? Und wie sehen sie aus?

Wir blättern das Buch gerne vor dem Schlafengehen durch und lassen den Finger auf der Weltkarte entscheiden, welches Land wir heute erkunden. Dabei erkennt man schnell: Wir unterscheiden uns vielleicht in Aussehen und Kleidung, doch wir haben auch viele Gemeinsamkeiten – von Hobbies über Essensvorlieben bis hin zur familiären Situation. 

Für Kinder ab 3,5 Jahren geeignet, denn Ihr erzählt zu den Bildern, was Euch altersgerecht und verständlich erscheint.

Dieser Kinderbuchklassiker darf eigentlich in keinem Kinderzimmer fehlen. Denn er beschreibt, was Ausgrenzung mit der Seele macht und was Toleranz stattdessen bewirken kann.

 „Irgendwie Anders“ lebt alleine auf einem Berg und hat keine Freunde – bis eines Tages ein seltsames Etwas vor seiner Tür steht, das behauptet, auch irgendwie anders zu sein. Wir haben das Buch weitervererbt bekommen und es unseren Kindern schon mit 2,5 Jahren vorgelesen.

Ausgezeichnet mit dem UNESCO Prize for Children´s and Young People´s Literature in the Service of Tolerance.

In dieser rührenden Geschichte geht es um die kleine Lilly: Ein Mädchen mit Down-Syndrom. Sie mag anders aussehen als andere Kinder, mit ihren Mandelaugen und ihren Defiziten. Dennoch ist sie ein liebevolles und lustiges Mädchen – mit einem kleinen Extra.

Das Buch ist aus der Sicht ihrer Schwester geschrieben. Sie beschreibt, wie wertvoll Lilly für ihre Familie ist, auch wenn sie anders ist.

Liebevoll erzählte Geschichte über gelebte Inklusion. Lesbar ab etwa 2,5 Jahren.

Affiliate-Links

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Ihr über diesen Link einkauft, bekomme ich eine kleine Provision. So unterstützt Ihr meinen Blog. Für Euch ändert sich der Preis dadurch aber nicht. 

Hier kannst Du mir folgen und den Artikel teilen
fb-share-icon

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert