LIEBERSPIELEN

Stein ist fein – 5 Spielideen mit Steinen

Sammeln Eure Kinder beim Spazierengehen auch immer haufenweise Steine – die Ihr dann nach Hause tragen sollt? Falls Ihr nicht wisst, was Ihr damit anstellen sollt: Das machen wir damit… 

1. Geschichten-Steine

Geschichten sind toll – aber Geschichten erfinden macht noch mehr Spass.

Ihr braucht:

  • große Steine
  • Acrylfarbe oder Filzstifte
  • ein kleines Säckchen

Bemalt die verschiedenen Steine mit unterschiedlichen Motiven. Ältere Kinder können hier schon selbst künstlerisch aktiv werden, bei den Kleineren übernehmen besser Mama oder Papa. Jetzt verstaut Ihr die bemalten Steine im Säckchen und denkt Euch eine Geschichte aus. Dann zieht Ihr nach und nach immer neue Steine aus dem Säckchen und baut das Symbol in die Geschichte mit ein.

Für Kinder ab etwa 3 Jahren geeignet. Aber auch jüngere Kinder ziehen schon gerne Steine und lauschen dem Verlauf der Geschichte.

Fördert die Kreativität Eures Kindes und ist ein toller Zeitvertreib auf langen Zugfahrten oder im Restaurant. 

2. Stein - Tic Tac Toe

Zeitlos. Einfach. Gut.

Ihr braucht:

  • 10 Steine (5 helle, 5 dunkle)
  • Washi-Tape oder Straßenmalkreide

Klebt mit Tape ein Spielfeld auf den Boden oder malt es draußen mit Kreide auf. Und dann legt los. Logisch: Wer als Erstes Drei in einer Reihe hat, gewinnt.

Kleiner Aufwand, große Wirkung. Erfordert strategisches Denken.

3. Wasserbilder malen

Zaubertafeln kennt Jeder. Von der magnetischen Maltafel gibt’s aber auch eine Naturversion: Wasserspass inklusive!

Ihr braucht:

  • große, flache Steine
  • Wasserglas
  • Pinsel
  • evtl.ein kleines Handtuch

Nun können Eure Kinder loslegen: Steine mit einem nassen Pinsel anmalen, beim Trocknen zusehen und direkt wieder von vorne beginnen.

Schon für kleine Künstler ab anderthalb Jahren geeignet und eine ganz saubere Angelegenheit.

4. Formen legen mit Steinen

Hier sind Konzentration und Geschicklichkeit gefragt. Meine Kinder beschäftigen sich damit immer gerne und sehr ausdauernd. 

Ihr braucht:

  • kleinere Steine (viele!)
  • Papier oder Pappe
  • Filstift

Malt Euren Kindern auf kleinen Pappen verschiedene Linien und Formen vor: gerade, schräg, zickzack, gewellt – Kreise, Dreiecke, Herzen – was Euch eben so einfällt. Dann macht Ihr es ihnen vor: Die kleinen Steine exakt entlang der Linien legen.

Eine tolle motorische Übung für Kinder ab circa 2 Jahren.

Praktisch: Die aufgemalten Linien und Formen könnt Ihr anschließend noch für Schneideübungen benutzen.

5. Steine sortieren

Kinder müssen die Welt für sich erst ordnen – und so könnt Ihr Ihnen bei der Schaffung einer Ordnung helfen.

Ihr braucht:

  • Steine (groß, klein, hell, dunkel, flach, rund etc.)
  • kleine Schälchen oder Schüsseln
  • evtl.Werzeuge (Pinzette, Zange o.Ä.)

Dann dürfen Eure Kinder die Steine sortieren –  nach Farbe, Form oder Größe. Geeignet ab circa 2 Jahren. Um den Schweregrad mit steigendem Alter zu erhöhen, könnt Ihr Euren Kindern zum Sortieren noch die Werkzeuge anbieten.

Schult die Feinmotorik und hilft, Objekte in Gruppen einzuteilen.

„Der Stein ist Dein“ – also viel Spass!

Eure Jasmin
Hier kannst Du mir folgen und den Artikel teilen
fb-share-icon

2 Kommentare

  • Jessica

    Super Tipps, danke liebe Jasmin! Nach 4 Wochen daheim können wir dringend neue Spielideen gebrauchen Fangen gleich direkt mit Garten-Tic Tac Toe an 🙂

  • Janine

    Tolle Ideen, dankeschön!! Vor allem Geschichten-Steine find ich super… Das ist eine total gute Vorbereitung fürs Kreative Schreiben später in der Schule! 🙂

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert