LIEBERESSEN

Cremiger Glücklichmacher – unser Familienkuchen

Käsekuchen oder Fruchttorte? Es gibt keinen Grund für ein „ODER“. Mit diesem Rezept geht nämlich Beides auf einen Schlag: Ein unfassbar cremiger Käsekuchen mit Fruchttopping!

Was eher zufällig geboren wurde, ist heute unser ultimatives Familienkuchenrezept und darf auf keinem Geburtstag fehlen. Wir variieren lediglich mit den Frucht- und Beeren-Kombis obenauf, ganz nach Vorliebe des Geburtstagskindes.

Den Prototyp dieses Kuchens hat die Oma gezaubert, damals noch mit einer Backmischung und einer dekadenten Ladung Himbeeren als Topping. Weil die Backmischung „Cheesecake New York Style“ irgendwann aber aus dem Sortiment genommen wurde (und Bettel-Mails an den Konzern auch nichts brachten), mussten wir unser eigenes Cheesecake-Rezept entwickeln. Noch cremiger und immer noch super einfach:

Zutaten:

Für den Boden: 

  • 1 Packung Vollkorn-Butterkekse
  • 125 g Butter

Für die Mitte: 

  • 150 g Zucker (nach Geschmack auch mehr oder weniger)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 2/3 Saft einer Zitrone
  • 600 g Frischkäse
  • 250 g Quark
  • 200 ml Sahne
  • 3 EL Speisestärke

Für den Guss:

  • 250 g Schmand
  • 250 g saure Sahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1/3 Saft einer Zitrone

Für das Topping:

  • Beeren oder Früchte
    • Besonders lecker sind Himbeeren, Blaubeeren, Mandarinen oder für Mutige: Stachelbeeren.
  • 1 Tütchen Tortenguss  
Zubereitung:
  1. Die Butter im Topf zerlassen und währenddessen die Butterkekse in feine Brösel zerkleinern. Diese kommen dann in den Buttertopf. Alles gut verrühren und dann in eine Springform geben. Der Boden wird bei 180 Grad (am besten Umluft) im Backofen vorgebacken. Aber höchstens 5 Minuten!
  1. Zucker und Stärke vermischen und zusammen mit dem Ei verrühren. Dann kommen Frischkäse und der Quark dazu. Alles mit dem Rührgerät auf kleiner Stufe cremig rühren. Zum Schluss kommen Sahne und Zitronensaft dazu, dann wird weitergerührt, bis die Masse schön glatt ist.

    Jetzt wird weitergebacken: 35-40 Minuten. 
    Wenn die Zeit um ist, den Kuchen nicht direkt rausnehmen, sondern 5 Minuten im abgeschalteten und leicht geöffneten Backofen stehen lassen. Dann bekommt er weniger Risse.

  1. Währenddessen verrührt Ihr alle Zutaten für den Guss auf niedriger Stufe. Den Guss streicht Ihr über den leicht ausgekühlten Käsekuchen und backt dann noch einmal ca. 10 Minuten bei (180 Grad) weiter.
  1. Sobald der fertige Kuchen etwas ausgekühlt ist, belegt Ihr Ihn mit Euren Lieblingsfrüchten und verteilt den Tortenguss gleichmäßig auf dem Kuchen. Die Früchte müssen nicht im Tortenguss schwimmen, aber jede Beere sollte etwas abkriegen, damit der Belag beim Anschneiden nicht flöten geht.
  1. Der Kuchen gehört dann in den Kühlschrank. Möglichst kalt servieren – und lasst den Anderen noch was übrig…
Habt Euch lieb und guten Appetit! 
Hier kannst Du mir folgen und den Artikel teilen
fb-share-icon

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert